- BINNENREVIERE
- Berlin-Brandenburg
- Frankreich
- Mecklenburgische Seenplatte
- Bodensee
- Gardasee
- Masurische Seenplatte
Segelreviere in Mecklenburgische Seenplatte


YACHTCHARTER MECKLENBURG: REVIER-INFO
Spannende Entdeckungsreise per Boot
Die Mecklenburgische Seenplatte kann man auf vielfältige Weise erkunden. Am meisten Spaß macht es natürlich per Boot – die vielen Seen, Kanäle und Wasserwege versprechen eine spannende Entdeckungsreise. Da gibt es einerseits die Mecklenburger Oberseen, wie Plauer See, Fleesensee, Kölpingsee und die Müritz - um nur die vier größten zu nennen - und andererseits die Kleinmecklenburger Seenplatte.
Plauer See und Fleesensee sind durch den kleineren und schmalen Petersdorfer See und den Malchower See verbunden. Bei Malchow muss eine Drehbrücke passiert werden. Zwischen Fleesensee, Kölpingsee und Müritz besteht die Verbindung aus einer künstlich ausgebauten Schiffahrtsstraße. Diese macht jedoch mit ihren seeartigen Erweiterungen, Schilffbuchten und Seerosen einen eher romantischen als künstlichen Eindruck. Zur Durchfahrt der Brücken müssen Segelboote mit einer Mastlegevorrichtung versehen sein. Große Teile des Ostufers der Müritz sind Naturschutzgebiet, ebenso wie der Damerower Werder mit seinen Wiesent-Gehegen oder der nordwestliche Zipfel des Plauer Sees. Außerhalb dieser Sperrgebiete darf noch überall frei angelegt werden.

Die Seen der Kleinmecklenburger Seenplatte sind alle relativ klein und haben etwa die Größe des Tegernsees oder Schliersees. Es sind ca. 100 Seen und die meisten sind durch Kanäle verbunden. Wer schon bei den großen Oberseen von der unberührten Natur begeistert war, wird sich in die Kleinmecklenburger Seenplatte verlieben. Wegen der geringen Größe sind die Seen kein Revier für sportliches Segeln oder gar Regatten, dafür wird man von einer Landschaft verwöhnt, die einem wie ein deutscher Amazonas vorkommt.
Es sollen hier keine einzelnen Seen beschrieben, jeder sollte das Vergnügen haben, selbst Entdecker zu spielen. Man vergesse das Meilenfressen - hier kommt es nicht auf die zurückgelegte Strecke an. Besser, man lässt seine Füße und Seele über die Bordwand baumeln und genießt Natur pur. Nach einem Fischreiher oder Komoran schaut man sich nach zwei Tagen nicht einmal mehr um.

Meinungen zu Mecklenburgische Seenplatte

1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
Sie haben Fragen zu einem Revier oder einer Yacht?
Rufen Sie uns einfach an
- Telefon:
- 0800 0704 700 (kostenlos aus D-A-CH)
täglich von 7-22Uhr