Jachthaven Kempers Bv, Aalsmeer
![]() | |
Adresse: | 1431 GX Aalsmeer |
Tel.: | +31 172 50 30 00 |
E-Mail: | [email protected] |
Das IJsselmeer bezeichnen viele als das Herz der Niederlande. Rund herum liegen viele historische Hafenstädtchen, Monumente des Wasserbaus und weltbekannte Museen. Bei jeder Windrichtung kann man zu einem neuen, interessanten Ort segeln.
Das Almere, so die altertümliche Bezeichnung dieser Gegend, war im 7. Jahrhundert ein verkehrsreicher Knotenpunkt für den friesischen Handel zwischen England, Frankreich, Deutschland und dem Ostseegebiet. Im 13. Jahrhundert erhielt es einen neuen Namen: Ab sofort sprach man von der Zuidersee. Es wimmelte nur so von Schiffen. Die gesunkenen fand man teilweise wieder, als die IJsselmeerpolder trockenfielen. Im 16. und 17.Jahrhundert erlebte der holländische Seehandel das Goldene Zeitalter. Hoorn, Enkhuizen und Amsterdam sandten ihre Handelsschiffe über die ganze Welt aus und hinterließen in Kap Hoorn und Neu-Amsterdam ihre Visitenkarten.
Außer dem Handel war auch die Fischerei wichtig: Die Jollen von Stavoren, die Aken von Lemmer, die Seebotter und Schokker von Urk, Schokland und Enkhuizen, die Botter von Marken, die Schouwen von Hoorn und die flachen Lastkähne von Den Helder - sie fischten alle mit Quer- und Wunderschleppnetzen, Anschovisnetzen, Zugnetzen und Standnetzen. Die offene Zuidersee war genau wie jetzt das Wattenmeer ein Brutplatz für Fische.
1932 wurde ein großer Abschlussdeich gebaut, der die Zuidersee vom Wattenmeer getrennt hat. Damit wurde aus der Zuidersee ein Binnenrevier, das heutige IJsselmeer. (Im Niederländischen ist „Zee“ die offene See und „Meer“ der Binnensee!). Teile des IJsselmeeres wurden als Polder trockengelegt und bilden die Provinz Flevoland.
Der älteste Polder, das Wieringermeer, hat die Insel Wieringen mit dem Festland verbunden. Dasselbe passierte mit den Inseln Urk und Schokland im Nordostpolder. Die alten Fischerdörfer Elburg, Harderwijk, Spakenburg und Huizen bekamen Zuidelijk Flevoland vor ihre Tür. Im Hinblick auf die alte Kultur ist es sehr bedauerlich, aber den Hochwasserkatastrophen und der Versalzung rund um die Zuiderseeküste wurde dadurch Einhalt geboten.
Sie haben Fragen zu einem Revier oder einer Yacht?
Rufen Sie uns einfach an
täglich von 7-22Uhr
Sie haben noch weitere Fragen zur Buchung auf yachtcharterfinder?
Rufen Sie uns an
Tel: 0800 0704700
E-Mail: [email protected]