Segelreviere in Kroatien


Yachtcharter Kroatien: Neues aus dem Revier
Umweltbewusstsein bei kroatischen Marinas
Die Infrastruktur in Kroatien wird immer besser. Allerorten sprießen neue Marinas aus dem Boden. Besonderes Augenmerk bei neuen wie alten Marinas: Der Umweltschutz.
Umweltbewusste Marinas sind gut zu erkennen. Sie sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Kroatiens Adriaküste rühmt sich nicht umsonst damit, der sauberste Küstenstrich im gesamten Mittelmeer zu sein. So soll es bleiben. Vorreiter in Sachen Kläranlagen und Umweltaufklärung ist die Inselstadt Hvar, die seit Jahren enorme Anstrengungen unternimmt, die umliegenden Gewässer und den Hafen müll- und abwasserfrei zu halten.
Aber auch von staatlicher Seite werden die Marinas aufgefordert, umweltbewusst zu verfahren. Vor Jahren hat Kroatien das Marpol-Abkommen unterzeichnet. Hinsichtlich der Fäkalienentsorgung ist aber noch einiger Handlungsbedarf. Klar ist, dass durch Umweltschutzmaßnahmen den Marinas auch Mehrkosten entstehen. Aber wer würde nicht gerne ein paar Euro mehr zahlen für glasklares Wasser auch in Küstennähe, in das man gerne und unbesorgt hineinspringen kann.
- Kroatien Bootscharter:
- 13.000 Liegeplätze in 45 Marinas
- Kroatien Charter:
- 600 Leuchttürme und Feuer, 350 Häfen und Marinas


Sie haben Fragen zu einem Revier oder einer Yacht?
Rufen Sie uns einfach an
- Telefon:
- 0800 0704 700 (kostenlos aus D-A-CH)
täglich von 7-22Uhr