Segelreviere in Dänemark
Yachtcharter Dänemark: Insel-Tipp
Anholt: Einsame Insel im Kattegat
Anholt übt eine merkwürdige Anziehung auf Ostsee-Skipper aus. Vielleicht ist es die teils grüne, teils felsige, teils gar wüstenartige Landschaft, die sich auf dem Eiland abwechselt oder die Tatsache, dass Anholt als einzige Insel inmitten des Kattegat als Fixpunkt wirkt. Ein Abstecher nach Anholt lohnt sich auf jeden Fall. Und so manche Crew bleibt länger als eine Nacht.
Anholt liegt zentral im Kattegat, dem Teil zwischen Ostsee und Nordsee südlich des Skagerrak zwischen Dänemark und Schweden. Der Name Kattegat leitet sich vom holländischen Wort für „Katzenloch“ ab; die Skandinavier sehen das Kattegat traditionell als eigenständiges Gebiet. Die Distanz von Anholt zum dänischen Festland (ca. 27 sm von der jütländischen Stadt Grenaa) ist groß; Anholt ist überhaupt die am weitesten vom Festland entfernte Insel der Ostsee.
Wer sich der Insel mit der Charter-Yacht von Westen nähert, wird als erstes die ausgedehnte und mitunter steile Dünenlandschaft an der Küste bewundern können. Das Innere der Insel ist von Heidebewuchs und Dünen geprägt und wird oft „Wüste“ genannt. Erika, Krähenbeere und diverse andere Gräser sorgen dennoch für viel Grün.
Anholt-Stadt (Dorf) ist die einzige nennenswerte Siedlung der Insel und der Ort des Fährhafens und der Marina. Anholt verfügt über eine gute Marina, wo es aber besonders im Sommer voll werden kann. Die Tagespreise liegen in der Saison 2008 zwischen 17 Euro (35-Fuß-Yachten) und 30 Euro (45-Fuß-Boote).
Marina Anholt
Tel. +45 86 31 90 08
- Ostsee Charter:
- Hiddensee: Nichts als Natur, Sonne, Wind und Meer
- Dänemark Yachtcharter:
- Bornholm, das Capri des Nordens
Sie haben Fragen zu einem Revier oder einer Yacht?
Rufen Sie uns einfach an
- Telefon:
- 0800 0704 700 (kostenlos aus D-A-CH)
täglich von 7-22Uhr