Segelreviere in Dänemark
Bootscharter Dänemark: Revier-Info
Auf den Spuren der Wikinger
Wer Naturerlebnisse und Stille sucht, saubere Häfen, idyllische kleine Inseln und malerische, vitale Städte, wer Fisch lecker und reichlich und essen will, der ist in diesem Segelrevier prima versorgt.
Bei 7300 km Küste und 406 Inseln ist es nicht verwunderlich, dass die Dänen - Nachfahren der Wikinger - ein Volk von begeisterten Seglern sind. Das ist auch einer der Gründe dafür, dass stets ein reizvoller Hafen mit guten Einrichtungen ganz in der Nähe liegt. Die dänischen Gewässer sind gut gekennzeichnet, und man hat die Wahl zwischen 278 Yachthäfen und einer Unzahl von Anlegestellen.
Was den Schwierigkeitsgrad betrifft, sollte man die Ostsee allerdings nicht unterschätzen. Zwar fällt der Tidenhub weg, aber enge Hafeneinfahrten mit zum Teil schwierigen Strömungsverhältnissen, Untiefen und Sandbänke bieten auch für geübte Skipper durchaus Aufgaben, die knifflig werden können. Startpunkte für einen Dänemark-Törn sind - natürlich neben einer Vielzahl dänischer Marinas - die deutschen Häfen bei Flensburg, Heiligenhafen oder auf Fehmarn. Oder man startet vom schwedischen Göteborg.
- Dänemark Yachtcharter:
- Rund Seeland
- Dänemark Charter:
- Mit kräftigem Ostwind durch die dänische Südsee
Sie haben Fragen zu einem Revier oder einer Yacht?
Rufen Sie uns einfach an
- Telefon:
- 0800 0704 700 (kostenlos aus D-A-CH)
täglich von 7-22Uhr