Segelreviere in Ostsee
Yachtcharter Ostsee: Segel-Saison
Wann Segeln an der Ostsee am meisten Spaß macht
Die Saison auf der Ostsee ist recht kurz. Die kalten, kontinentalen Ostwinde kühlen die Ostsee im Winter sehr schnell ab. Das flache, nicht durch den Golfstrom gewärmte Gewässer friert daher als einziges europäisches Meer teilweise zu. Der Frühling lässt dementsprechend lange auf sich warten. Bis in den Mai hinein sind Wasser und Luft oft recht kalt. Dann allerdings wärmt die hoch stehende Sonne das flache Gewässer und der kurze Frühling läuft wie im Zeitraffer ab. Frische Winde und die explosionsartig erblühende Natur machen das Segeln im Mai oft recht reizvoll.
Der Frühsommer hat, besonders in Dänemark und Schweden, lange Segeltage, abwechselungsreiches Wetter und ein lebendiges Flair zu bieten. Wenn sich eine Schönwetterperiode etabliert, verlagert sich das Leben ins Freie. In jedem Hafen herrscht fröhliche Aktivität, und eine große Anzahl von Freilichtveranstaltungen und Festivals machen Land und Leute erlebbar.
Von Ende Juni bis Anfang August ist absolute Hochsaison in Skandinavien. Wer sich zu dieser Zeit nicht gerade in die dänische Südsee begibt, wird davon jedoch nichts (negatives) zu spüren bekommen. Die lange Sandstrände und Küsten bieten viel Natur und genug Platz für individuelle Segelerlebnisse. Auch wenn keine Sonnensicherheit besteht, die Windverhältnisse sind meist gut. Durch das enge Netz der einladenden Häfen, die recht geschützte Lage und das liebliche Hinterland lassen sich einzelne Flauten- oder Starkwindtage gut überstehen. Wer im Sommer, besonders mit Familie, ein entspanntes Segelrevier sucht, ist in der Inselwelt der Ostsee gut aufgehoben.
In den skandinavischen Ländern endet die Saison mit dem August. Das flache Meer kann die sommerliche Wärme nicht so lange speichern, kalte Ost und Nord-Ost-Winde lassen die Temperaturen schnell fallen. Die Tage werden rasch kürzer und die Häfen büßen viel von ihrer Gastlichkeit ein. Sauna und Supermarkt sind geschlossen, morgens kann plötzlich der Briefkasten im Winterlager verschwunden sein. Das raue Kattegat bietet zu dieser Zeit gute Möglichkeiten zum Schwerwettertraining, die Zeit für Entspannungs- und Urlaubstörns ist jedoch vorbei.
- Ostsee Yachtcharter:
- Günstige Liegeplätze in deutschen Gewässern
- Schweden Charter:
- Ostküste: Malerisches Gewirr aus Inseln, Felsen und Kanälen
Meinungen zu Ostsee
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
Man sollte - auch Mitte Juni - einen Pulover mehr einpacken und auch ware Unterwäsche nicht vergessen, weil es trotz der Sonne noch sehr kalt sein kann.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
Sehr schön war die Marina in Glowe, sehr gemütlich mit Strand und guten Sanitäranlagen, auch die Marina in der Altstadt von Stralsund kann man sehr empfehlen, sehr nah zur Stadt. Besonders gut hat es uns auch in Wieck bei Greifwald gefallen. sehr schön war es nah an den Kreidefelsen entlang zu Segeln.
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
Sie haben Fragen zu einem Revier oder einer Yacht?
Rufen Sie uns einfach an
- Telefon:
- 0800 0704 700 (kostenlos aus D-A-CH)
täglich von 7-22Uhr