Segelreviere in Deutschland
Yachtcharter Ostsee: Marinas
Günstige Liegeplätze in deutschen Gewässern
An der deutschen Ostseeküste gibt es viele gut ausgebaute Marinas. Der Service lässt nichts zu wünschen übrig, die Yachthäfen sind sicher, immer auf der Höhe der Zeit und teils erst vor kurzem erbaut worden, wie zum Beipiel die brandneue Marina Boltenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. Und was das Preisniveau angeht, so gibt es auch in dieser Hinsicht nur Positives zu vermelden: Im Vergleich mit den anderen Ostsee-Anrainern bietet Deutschland durchweg die besten Preise. Hier kommt ein Überblick.
Der Preisknüller unter den deutschen Ostsee-Marinas ist der Segelhafen von Wismar (www.wsv1911.de). Für bereits 10 Euro kann man hier die 35-Fuß-Yacht vertäuen. Größere Boote sind nur unwesentlich teurer. Strom und Wasser sind inklusive und bei Vorauszahlung kann zusätzlich gespart werden!
Die nördlichste deutsche Marina liegt natürlich in Flensburg, und zwar ist das der Stadthafen Flensburg (www.im-jaich.de). Der Betreiber verwaltet u.a. auch noch die Marinas in Eckernförde, Gustow und Lauterbach. Hier kann man sich auf Qualität zu günstigen Preisen (zwischen 14 und 18 Euro) verlassen.
Der neueste Yachthafen an der Ostsee ist die Marina Boltenhagen. Sie wurde erst kürzlich eröffnet und bietet 350 Anlegeplätze für Yachten verschiedener Größen. Der Service ist umfassend; selbst eine zehn Meter breite Slipanlage ist vorhanden. Die Marina liegt zwischen Lübeck-Travemünde und Wismar und schließt damit eine große Lücke an der Ostseeküste. Sie ist zugegebenermaßen eine der teuersten der Region, bietet dafür aber das luxuriöseste und komfortabelste Ambiente.
Nicht nur dank dieser neuen Marina ist das Besegeln der mecklenburg-vorpommerischen Küste noch einmal aufgewertet worden. Yachthäfen befinden sich nun unter anderem in Kühlungsborn, Rostock, Warnemünde (Yachthafen Hohe Düne; www.yachthafen-hohe-duene.de), Wiek auf Rügen (www.marinawiek-ruegen.de), Stralsund (Citymarina; www.kuhnle-tours.de) und Greifswald (www.marina-yachtzentrum.de). Hier liegen die Tagespreise generell zwischen 15 und 20 Euro. Es ist also alles gerichtet für einen tollen Segelsommer in deutschen Gewässern…
- Ostsee Yachtcharter:
- Travemünde: Altes Seebad mit modernem Flair
- Ostsee Charter:
- Wann Segeln an der Ostsee am meisten Spaß macht
Meinungen zu Deutschland
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
0 von 0 fanden diese Bewertung hilfreich.
Sie haben Fragen zu einem Revier oder einer Yacht?
Rufen Sie uns einfach an
- Telefon:
- 0800 0704 700 (kostenlos aus D-A-CH)
täglich von 7-22Uhr